Hol dir dein gratis e-Book: Verbinde dich mit dem Kind in dir.
Der Vergleich mit anderen Frauen kann dich innerlich zermürben – ob beim Blick in den Spiegel, im Gespräch oder beim Beobachten anderer Paare. In dieser Folge zeige ich dir, woher dieses ständige Vergleichen kommt, wie es mit deiner Kindheit zusammenhängt und warum es so wichtig ist, deinem inneren Kind die Bestätigung zu geben, die es damals gebraucht hätte. So kannst du dich von diesem Muster lösen und dich wieder als wertvolles, einzigartiges Wesen spüren – ganz unabhängig von deinem Aussehen.
Vielleicht kennst du das:
Du siehst eine andere Frau und plötzlich bist du im inneren Wettkampf. Ui, die ist aber viel hübscher als ich.
Oder du merkst, dass du dich extra schön machst – nicht nur für dich, sondern weil du Anerkennung und Lob dafür haben möchtest.
Vielleicht sitzt du irgendwo, eine attraktive Frau kommt vorbei, und du spürst, wie dich die Blicke der Männer in ihrer Nähe wütend machen.
Wenn dir solche Situationen bekannt vorkommen, bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum dich der Vergleich mit anderen Frauen so triggert, wie er oft in deiner Kindheit verwurzelt ist – und wie du dich davon befreien kannst.
Das heutige Thema stammt aus einem Gespräch in unserer Inner Child Practitioner-Gruppe.
Dort erzählte eine Teilnehmerin, dass sie im Supermarkt eine Frau sah, die sehr auffällig gekleidet war – durchsichtige Hose, String zu sehen – und dass sie dabei wütend wurde, weil die Männer um sie herum hinschauten.
Zusätzlich bemerkte sie, dass sie sich immer wieder mit anderen Frauen vergleicht – und dabei oft schlechter oder besser abschneidet. Sie wollte das nicht mehr, aber wusste nicht, wie sie damit aufhören konnte.
Vielleicht geht es dir ähnlich. Die Frage ist:
Warum regt dich das so auf?
Warum landest du immer wieder im Vergleich mit anderen Frauen?
Und was hat das mit deiner Vergangenheit zu tun?
Im Coaching begleiteten wir sie in einer kleinen Innenschau.
Dabei tauchten sofort Szenen aus ihrer Kindheit auf:
Vielleicht kennst du das auch:
Als Kind hast du gelernt, dass dein Wert stark mit deinem Aussehen verknüpft ist. Nicht, weil deine Eltern dir bewusst schaden wollten, sondern weil sie es selbst so gelernt hatten – verstärkt durch Medien, Werbung und gesellschaftliche Normen.
Schon früh hast du beobachtet:
So entsteht unbewusst das Muster: „Ich muss gut aussehen, um Aufmerksamkeit und Anerkennung zu bekommen.“
In unserem Gespräch sagte sie: "Ich habe damals schon gespürt, dass etwas nicht stimmt. Es war mir unangenehm, wenn über meinen Körper gesprochen wurde."
Und genau das ist entscheidend:
Dieses Kind in dir hat schon früh gefühlt, dass du mehr bist als dein Äußeres.
Dass es nicht richtig ist, ständig im Vergleich mit anderen Frauen zu stehen.
Doch als Kind hattest du keine Chance, dich dem zu entziehen – die Erwachsenen um dich herum haben diese Sichtweise immer wieder bestätigt.
Heute, als Erwachsene, taucht diese alte Wut wieder auf – zum Beispiel, wenn Männer anderen Frauen hinterherschauen oder wenn du dich selbst im Vergleich abwertest.
Der erste Schritt, um aus diesem Muster auszusteigen, ist zu erkennen, woher es kommt.
Solange du versuchst, das Verhalten anderer (z. B. die Männer) zu ändern, bleibst du in der Ohnmacht. Wirkliche Veränderung beginnt bei dir – und bei dem kleinen Mädchen in dir, das damals keine Bestätigung für ihr wahres Wesen bekommen hat.
Dieses innere Kind braucht heute zwei Dinge:
Natürlich darfst du dich auch heute noch schön machen, wenn es dir Freude bereitet.
Aber dein Wert hängt nicht davon ab.
Deine Lebendigkeit, dein Strahlen, deine Persönlichkeit – all das macht dich zu einem wunderbaren Menschen.
Das ist eine der wichtigsten Botschaften, die dein inneres Kind hören muss.
Denn wenn es diese Botschaft wirklich annimmt, verliert der Vergleich mit anderen Frauen seine Macht über dich.
In meiner Arbeit mit dem inneren Kind zeige ich dir, wie du diesen Zuspruch geben und neue, stärkende Erfahrungen in dir verankern kannst.
Und dann verändert sich dein Blick auf dich – und auch auf andere Frauen.
Aus Konkurrenz wird Verständnis. Aus Selbstzweifel wird Selbstwert.
Der Vergleich mit anderen Frauen ist selten ein reines "Jetzt-und-hier"-Problem.
Er wurzelt oft tief in Kindheitserfahrungen, in denen Aussehen überbetont wurde.
Heilung bedeutet, deinem inneren Kind heute die Bestätigung zu geben, die es damals nicht bekommen hat.
Und genau da beginnt wahre Freiheit.
Wenn du spürst, dass dich dieses Thema immer wieder einholt, lade ich dich herzlich ein:
Was denkst du?