Viele Frauen unterschätzen sich und machen sich kleiner, als sie wirklich sind. In der inneren Kind Arbeit für Frauen geht es darum, alte Muster aus der Kindheit zu erkennen und die eigene Stärke wiederzuentdecken. Im Gespräch mit meiner Frau Katharina teile ich, warum so viele Frauen mit denselben Themen kämpfen – Angst vor Veränderung, Unsicherheit und das Zurückhalten ihrer Größe. Und wie sie lernen, Schritt für Schritt in ihre Kraft zu kommen.
Heute ist Episode 254 von Heile dein Inneres Kind. Diesmal läuft es ein bisschen anders: Meine Frau Katharina stellt mir eine Frage, ohne dass ich weiß, worum es geht. Ihre Frage:
Welche Themen begegnen mir in meiner Arbeit mit Frauen immer wieder?
Eine spannende Frage – und meine Antwort führt uns direkt zu einem Kern dessen, was so viele Frauen miteinander verbindet.
Wenn ich mit Frauen spreche, habe ich oft sofort das Gefühl: Sie machen sich kleiner, als sie wirklich sind.
Ich sehe eine großartige Frau, voller Kraft und Intuition, mit einem Gespür für tiefe Beziehungen. Aber gleichzeitig spüre ich da das kleine Mädchen, das alte Erfahrungen mitbringt – und genau das hält sie davon ab, ihre Größe zu leben.
Das Ergebnis: Sie zweifeln an sich, fühlen sich unsicher und nehmen ihre eigene Stärke nicht wahr.
Warum gehen Frauen nicht sofort los und leben ihr Potenzial?
Weil da Unsicherheit ist. Weil der Kopf sagt: „Wenn ich mich verändere, muss ich alles über den Haufen werfen.“ Und weil tief im Inneren Angst entsteht: Angst vor Veränderung, Angst vor Sichtbarkeit, Angst davor, wirklich groß zu sein.
Dabei geht es nicht darum, sofort das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. Sondern darum, Schritt für Schritt das eigene Potenzial zu entdecken.
Veränderung passiert selten auf einen Schlag. Unser Nervensystem würde das gar nicht aushalten.
Wahre Veränderung passiert in kleinen Schritten. Ich nenne das „Mäuseschritte“.
Und diese Schritte beginnen mit dem Erkennen:
Das ist der Schlüssel, der alles verändert.
Viele Frauen sind geprägt von Mustern wie:
Das sind alte Geschichten aus der Kindheit. Geschichten, die dich klein halten.
Die innere Kind Arbeit für Frauen hilft, genau diese Muster zu erkennen. Und sie bringt dich zurück in deine erwachsene Kraft – dorthin, wo du als Frau bewusst entscheidest und dein Leben gestaltest.
Das ist der Moment, in dem die Königin in dir sichtbar wird.
Eine Frau erzählte mir: „Eigentlich habe ich alles – Haus, Familie, einen Mann, der mich liebt. Aber ich funktioniere nur noch und spüre nur Schwere.“
Durch die innere Kind Arbeit erkannte sie, wie sehr sie durch das Vorbild ihrer Mutter geprägt war – einer Frau, die sich selbst vergessen hatte. Als ihre Mutter starb, nahm sie es als schmerzhaftes, aber wertvolles Geschenk: Sie wollte nicht denselben Weg gehen.
Sie lernte, für sich zu sorgen – nicht aus Trotz, sondern aus Liebe zu sich und zu ihrer Tochter.
Ein wesentlicher Teil der Arbeit ist die Friedensarbeit.
Frieden bedeutet nicht, alles schönzureden. Sondern: Ich kann anerkennen, was war – und mein Leben trotzdem frei gestalten.
Das bringt eine tiefe Befreiung. Keine Anklage, kein Schönreden, sondern innerer Frieden.
Am Ende geht es darum, die Königin in dir freizulegen.
Die Frau, die ihr eigenes Reich bewohnt. Die Frau, die ihre Stärke lebt und sich nicht mehr klein macht.
Die innere Kind Arbeit ist dabei das Fundament. Sie gibt dir die Basis, Schritt für Schritt deine wahre Größe zu entfalten.
Viele Frauen leben unter ihrem Potenzial. Alte Muster und Ängste halten sie klein.
Die innere Kind Arbeit für Frauen zeigt dir, wie du diese Muster erkennst, Frieden mit deiner Geschichte schließt und dich selbst als starke Frau erlebst.
Das ist der Weg von der kleinen, unsicheren Stimme hin zur Königin deines eigenen Lebens.
Was denkst du?